Die spanische Luftwaffe hat auf ihrer Basis am Flughafen auf Mallorca ein neues Munitionslager errichtet. Der Bau eines modernen Bunkers vom Typ „Iglu“ soll die Sicherheit und Effizienz der militärischen Operationen gewährleisten.
Der Bauauftrag im Wert von 1,7 Millionen Euro wurde an eine Unternehmensgemeinschaft vergeben, die aus den Firmen MAB, Grupo Render Industrial und Coexa besteht. Das Bauwerk ist so konzipiert, dass es äußeren Explosionen standhält. Die Installation wird durch eine 60 Zentimeter dicke Erdschicht zusätzlich geschützt.
Neuer Bunker für Mallorcas Luftwaffenbasis
Die Dimensionen des Depots auf der „Base Aérea de Son Sant Joan“ umfassen eine Länge von 27 Metern, eine Breite von 9,1 Metern und eine Höhe von 4,5 Metern. Die Wände bestehen aus Stahlbeton, sind zwischen 40 Zentimeter und 1,2 Meter stark und mit einer doppelflügeligen Stahltür ausgestattet, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Im Inneren des Lagers sorgen explosionsgeschützte elektrische Anlagen dafür, dass Risiken von Funkenbildung minimiert werden. Beleuchtung und Verkabelung sind speziell abgeschirmt.
Sicherheit und Logistik im Fokus
Die Luftwaffeneinheit Ala 49, die sich auf der Basis Son Sant Joan befindet, ist auf Such- und Rettungseinsätze spezialisiert. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich über den westlichen Mittelmeerraum, die Balearen und Teile Nordafrikas.
Diese Investition zielt darauf ab, den Anforderungen des spanischen Verteidigungsministeriums gerecht zu werden und die logistische Effizienz und Sicherheit der militärischen Operationen zu erhöhen.