Am 21. Juni 2025 wurde ein 63-jähriger Mann aus den Niederlanden im Stadtteil Can Capes in Palma de Mallorca festgenommen, nachdem er eine Frau verfolgt, bedroht und gewalttätig gegen Polizeibeamte wurde. Der Vorfall ereignete sich, nachdem die Frau ihm eine Wohnung im begehrten Viertel Molinar nicht vermietet hatte. Der Mann hatte sich zuvor vor dem Haus in Molinar aufgehalten und die Eigentümerin sowie deren Mieterin eingeschüchtert, bevor er den Ort verließ. Während seiner Verfolgung der Frau, die mit dem Bus nach Hause fuhr, belästigte er sie vom Verlassen der Haltestelle bis zu ihrer Wohnung, indem er sie auf einem Fahrrad verfolgte und belästigte. Er beschuldigte die Frau, die Wohnung, die zu einem Konflikt führte, nicht selbst angemietet, sondern an den aktuellen Mieter weitervermietet zu haben.
In dieser bedrohlichen Situation kontaktierte das Opfer die örtliche Polizei. Eine Streife der Integrierten Sicherheitseinheit (USEI) wurde zum Wohnort der Frau geschickt, wo sie den Vorfall schilderte. Die Beamten konnten den Mann in der Nähe lokalisieren, der sich mehrfach weigerte, sich zu identifizieren. Während der Festnahme griff er eine Polizistin an und verletzte sie am Ellbogen. Mit Unterstützung eines Kollegen konnte die Beamtin den Angreifer überwältigen.
Nach seiner Festnahme äußerte der Mann Morddrohungen gegen die Einsatzkräfte. Er wurde wegen Verdachts auf schwere Bedrohung, Nötigung und Angriff auf einen Polizisten festgenommen und der Justiz übergeben. Die verletzte Beamtin erlitt leichte Verletzungen und wurde in einer Klinik behandelt. Die Polizei betont, dass der Vorfall die zunehmenden Spannungen und Sicherheitsprobleme in bestimmten Stadtteilen Palmas widerspiegelt, insbesondere im Zusammenhang mit Konflikten um Wohnraum und Einwanderung.
Zusätzlich wurde am 7. August 2025 in Palma de Mallorca ein 44-jähriger Deutscher festgenommen, nachdem er in einem ruhigen Wohnviertel mit einer Axt auf seine Mitbewohnerin losgegangen war. Der Vorfall entstand im Zusammenhang mit einem Streit über ausstehende Miete, bei dem der Mann die Axt aus dem Badezimmer holte und auf die Frau zuging. Die Frau verschanzte sich in ihrem Zimmer und rief einen Freund, der den Notruf absetzte. Die Polizei griff schnell ein, befragte alle Beteiligten und nahm den Deutschen wegen des Verdachts auf schwere Bedrohung fest.
Diese Vorfälle unterstreichen die zunehmenden Sicherheitsprobleme in Palma de Mallorca, die durch Konflikte um Wohnraum, soziale Spannungen und Einwanderung verschärft werden. Die lokalen Behörden arbeiten an verstärkten Sicherheitsmaßnahmen, um weitere Vorfälle zu verhindern und die Sicherheit in den betroffenen Vierteln zu verbessern.