Gabo hat ihre Karriere als Model begonnen und sich später als Fotografin einen Namen gemacht. Seit 1999 lebt sie dauerhaft auf ihrer Finca im Südosten von Mallorca. Dort genießt sie die Lebensqualität und das perfekte natürliche Licht, welches ihre Fotografie prägt.
In ihrer Laufbahn arbeite sie mit zahlreichen Prominenten wie den Klitschko-Brüdern, Gerhard Schröder, und Angelina Jolie. Gabo erinnerte sich besonders an ein Shooting mit Kevin Costner, das durch humorvolle Momente auffiel. Trotz ihrer Erfolge lehnte sie Aufträge ab, die ihren ethischen Vorstellungen widersprachen, wie einen Kalender für einen Schlachthof oder Kampagnen für Atomkraftwerke und Pelzmode.
Mallorca als kreativer Lebensmittelpunkt
Auf Mallorca fühlt sich Gabo zu Hause. Die Insel bietet ihr die Möglichkeit, mit natürlichem Licht zu arbeiten, was ihrer Arbeit eine besondere Lebendigkeit verleiht. Trotz ihrer Liebe zur Analogfotografie hat sie sich den Vorteilen der digitalen Fotografie angepasst, bleibt dabei aber kritisch gegenüber der Nutzung von KI in der Fotografie.
Gabo legt Wert auf authentische und emotionale Bilder. Sie war Gastdozentin an der Universität der Künste Berlin und hat eine Leidenschaft für die wiederentdeckte Analogfotografie, die sie auch an die nächste Generation weitergeben möchte.
Ethik und Authentizität in der Fotografie
Ihre künstlerische Integrität zeigt sich auch in der Auswahl ihrer Projekte. Gabo achtet darauf, dass ihre Arbeit mit ihren moralischen Prinzipien übereinstimmt und lehnt Projekte ab, die ihren Vorstellungen nicht entsprechen.
Gabo sieht die Entwicklung der Fotografie positiv, bleibt jedoch kritisch gegenüber technologischem Wandel und der Nutzung von KI, da sie die künstlerische Authentizität gefährdet sieht. Ihre künstlerische Arbeit ist derzeit auf der Insel und in Galerien in Städten wie Wien und München zu sehen.