Der CEO von Real Mallorca, Alfonso Díaz, hat betont, dass das Engagement der Eigentümer besteht. Trotzdem zeigen die Ereignisse eine andere Realität. Der verlorene Rechtsstreit mit dem Restaurant Presuntuoso und die schlechte Organisation rund um das Finale der Copa del Rey verdeutlichten die Probleme. Zudem wirkten sich die Reisen nach Saudi-Arabien im Januar negativ aus.
Der Auftritt in der Supercopa markierte einen Wendepunkt. Auch wenn der Vorfall in Pontevedra nur ein Vorbote der kommenden Ereignisse war, wurde die Unzufriedenheit im Team, besonders nach dem alten Pasarón, deutlich. In Palma wurde das Problem nicht gelöst, und die Beschwerden von Spielern und ihren Familien, darunter die Ehefrau von Dani Rodríguez sowie Greif, blieben bestehen.