Die Ermittler auf Mallorca haben eine neue Spur im Fall der seit 2013 vermissten Malén Ortiz gefunden. Der Fall hatte zuletzt an Aufmerksamkeit gewonnen, nachdem die Guardia Civil Ende 2024 die Ermittlungen wieder aufgenommen hatte. Zwei mögliche Spuren werden derzeit verstärkt untersucht. Dabei bleibt die Geheimhaltung der Details durch einen Richterspruch garantiert.
Malén Ortiz verschwand am 2. Dezember 2013 in Son Ferrer. Sie verließ die Schule in Santa Ponça und war auf dem Weg zu ihrem Freund. Das letzte bekannte Bild der 15-Jährigen zeigt sie an einer Tankstelle, bevor sie spurlos verschwand. Die Akte mit dem Codenamen „Operation Vans“ umfasst mittlerweile tausende Beweise und Vernehmungen. Fast 300 Fahrzeuge von der Umgebung des Verschwindens wurden untersucht. Eine Theorie der Ermittler ist, dass Malén freiwillig in ein Auto gestiegen sein könnte.
Ermittlungen zur Spur auf Mallorca
In den vergangenen Monaten wurden die Ermittlungen durch falsche Hinweise erschwert. Ein 52-jähriger Mann meldete sich bei der Guardia Civil und behauptete, Malén sei in einem Brunnen auf einem Golfplatz. Diese Information stellte sich als falsch heraus; der Anrufer gab zu, die Geschichte erfunden zu haben, um eine Belohnung zu erhalten.
Die Ermittler bleiben weiterhin vorsichtig optimistisch und arbeiten daran, den Verbleib von Malén Ortiz zu klären.