Die Vuelta a España 2025 hat Radbegeisterte mit spannenden Etappen in ihren Bann gezogen. Nach dem Sieg von Tadej Pogacar beim Tour de France im letzten Monat, der diese Ausgabe der spanischen Runde nicht mitfährt, freuen sich Fans auf den Abschluss in Madrid am 14. September. Aktuell steht die Etappe am Dienstag, den 2. September, im Mittelpunkt, die vom Parque de la naturaleza Sendaviva bis zum El ferial Larra Belagua führt.
Mit einer Strecke von insgesamt 3.151 Kilometern, aufgeteilt in 21 Etappen, bietet die 80. Ausgabe der Vuelta abwechslungsreiche Herausforderungen. Darunter befinden sich vier flache Etappen, eine flache mit Zielankunft auf einem Berg, sechs mittelschwere, fünf Gebirgs- und drei Hügellandschaftsetappen mit Ziel auf einem Gipfel sowie zwei Zeitfahren. Am Dienstag startet die 10. Etappe neutralisiert um 12:55 Uhr an der Sendaviva-Anlage und endet etwa um 17:18 Uhr am Larra Belagua.
Vuelta a España 2025: Alfaro und Valdezcaray im Fokus
Am Sonntag, dem 31. August, verlief die 9. Etappe der Vuelta von Alfaro zur Skistation Valdezcaray. Diese Strecke von 195,5 Kilometern war eine der drei längsten der Veranstaltung und führte durch die Region La Rioja. Trotz flacher Abschnitte, die Ausreißern Vorteile boten, war der Anstieg zum Gipfel das Highlight der Etappe. Dieses 13,2 Kilometer lange Segment mit einer Steigung von 5 % war als Kategorie-1-Anstieg eingeordnet.
Auf der 10. Etappe präsentieren sich Navarra und der Anstieg Alto de las Coronas als neue Herausforderungen. Der 8,3 Kilometer lange Anstieg ist mit einer durchschnittlichen Steigung von 4,4 % als Kategorie-3-Bergwertung klassifiziert, während der Larra Belagua mit 9,4 Kilometern und 6,3 % Steigung als Kategorie-1-Berg zählt.
Einschaltmöglichkeiten und weitere Informationen
Für die Übertragung der Vuelta a España 2025 haben sich Eurosport und HBO Max die exklusiven Rechte gesichert. RTVE überträgt zudem kostenlos die Schlussteile jeder Etappe auf seinen Fernsehkanälen La1 und Teledeporte. Diese Dienste bieten alle Etappen zudem im Stream an. Fans können die Berichterstattung täglich auf der Website von OKDIARIO verfolgen, bei der der spanische Radprofi Juan Ayuso besondere Beachtung findet.
Teilnehmer der Vuelta passieren malerische Orte im Norden Spaniens. Während der Etappe vom Sonntag legten sie Halt in Städten wie Cornago, Arnedo und Ezcaray ein. Die kommende Etappe am Dienstag läuft durch Caparroso, Olite und Lumbier.