Luxusimmobilien gewinnen zunehmend an Bedeutung in Palma. Das Gebäude Casa Catalana wurde für 15 Millionen Euro verkauft und die einzelnen Wohnungen werden nun separat vermarktet. Drei Wohnungen sind bereits veräußert. Notare sehen eine neue Luxuszone in der Nähe der Avenidas entstehen. Besonders Käufer aus Nord-Europa zeigen großes Interesse, da die Preise hier deutlich unter denen in Städten wie London liegen, wo Luxusimmobilien für 60.000 Euro pro Quadratmeter verkauft werden, während in Palma nur 8.000 Euro pro Quadratmeter verlangt werden.
Entwicklung von Luxusimmobilien in Palma
In der Nähe wird auf einem Gelände, das einst von der Casa del Poble eingenommen wurde, gebaut. Die Anlage befindet sich in der C. Reina Maria Cristina in unmittelbarer Nähe zur Plaça Espanya. Das Penthouse dort ist mit einem Preis von 2,48 Millionen Euro ausgezeichnet. Ursprünglich schenkte der Banker Joan March das alte Gebäude, damit es als Hauptsitz für Arbeits- und soziale Bewegungen dienen konnte. Es wurde im Januar 1975 abgerissen, da es sich in einem schlechten Zustand befand.
Neubauten und Marktentwicklung
Andrés Mariano, Projektleiter für die Umwidmung eines Gebäudes in der C. Gilabert de Centelles, erwartet, dass die Preise für die Wohnungen zwischen 1,5 Millionen und 2 Millionen Euro liegen werden. Das Gebäude, das seit über 25 Jahren ungenutzt hinter dem El Corte Inglés auf den Avenidas steht, soll in den nächsten 18 Monaten fertiggestellt werden. Es wird neun Wohnungen und zwei Gewerbeflächen umfassen. Die Entwicklungen zeigen, dass Palmas Immobilienmarkt dynamisch auf internationale Käufer reagiert.