Vox Baleares hat in Palma eine Kampagne gegen die Islamisierung der Frauen gestartet. Mit dem Slogan „Welche Spanien willst du? Wir haben es klar“, füllte die Partei unter Führung von Santiago Abascal die Plakatwände der balearischen Hauptstadt. Die Plakate, die ebenfalls in Orten wie Coll d’en Rabassa und Inca sowie auf Ibiza und Menorca zu sehen sind, zeigen eine Frau in einem Burka neben einer westlich gekleideten Frau.
Die Vertreterin von Vox im balearischen Parlament, Manuela Cañadas, betonte: „In unseren Straßen hat sich etwas verändert, und nicht zum Guten. Kultureller Ersatz, Unsicherheit, Gewalt… Wir wollen weiterhin in Frieden, Sicherheit und Freiheit leben.“ Sie betonte, dass Vox eine klare Vorstellung von dem Spanien habe, das es anstrebe.
Vox verstärkt Islamisierungsdebatte auf den Balearen
Die Kampagne stieß auf heftigen Widerstand von links, die solche Aktionen als rassistisch und fremdenfeindlich wahrnimmt. Vox argumentiert jedoch, dass diese Maßnahmen den Fokus auf die Rolle der Frau im Islam legen, insbesondere auf die Pflicht zum Tragen des islamischen Schleiers. Diese religiösen Vorschriften stehen seit Jahren im Konflikt mit westlichen Werten und lösen europaweit Kontroversen aus.
Zuvor beantragte Vox im Juni die Einführung eines Verbots für das Tragen des islamischen Schleiers in allen öffentlichen Gebäuden auf den Balearen. Diese Regelung solle auf Bildungseinrichtungen, Universitäten, Gesundheitseinrichtungen, Sportanlagen und andere öffentliche Räume ausgeweitet werden.
Vox‘ Anti-Islam-Kampagnen in anderen Städten
Bereits im Vorjahr sorgte Vox mit einer ähnlichen Kampagne in Gerona für Aufsehen, einer der größten muslimischen Gemeinschaften Spaniens. Mit Plakaten auf Spanisch und Arabisch wurden die gleichen Rechte für Männer und Frauen eingefordert. „Du bist in Spanien, hier haben Männer und Frauen die gleichen Rechte,“ lautete der Slogan, begleitet vom Kampagnenmotto „In Selbstverteidigung“.