In Palma hat das Centre Sanitari Municipal de Protecció Animal de Son Reus zwei Stuten gerettet, die von einer nahegelegenen Finca stammen. Die Tiere zeigten deutliche Anzeichen von Unterernährung und Dehydrierung, was auf eine langanhaltende Vernachlässigung hinwies. Beide Tiere wurden von den Fachleuten des CSMPA umfassend veterinärmedizinisch versorgt.
Eine der Stuten erlitt jedoch so schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen, dass eine humane Euthanasie erforderlich war. Die Stute hatte ihre Mobilität aufgrund einer Verletzung an einer ihrer Extremitäten verloren. Der Rettungseinsatz begann nach einer Bürgerbeschwerde und wurde vom Bereich Natur und Gesundheit der Stadtverwaltung koordiniert, unter Mitwirkung der berittenen Polizei der lokalen Polizei und des Seprona.
Rettungsaktionen auf Mallorca
Nachdem beide Tiere auf das Gelände des CSMPA gebracht worden waren, ergab die veterinärmedizinische Untersuchung, dass die Tiere über 20 Jahre alt waren und keine Identifikationschips trugen. Sie waren auch nicht im Register für Viehzuchtbetriebe (REGA) verzeichnet. Die Inspektion stellte fest, dass die Tiere an schwerer Kachexie litten. Kachexie beschreibt einen Zustand extremer Unterernährung, Muskelschwund, Müdigkeit und Schwäche.
Zusätzlich wies die eingeschläferte Stute oberflächliche Hautverletzungen und eine Lahmheit in einem Bein auf, was ihre Beweglichkeit stark einschränkte. Diese Umstände machten eine Erholung des Tieres unmöglich.