Der Consell de Mallorca hat zusammen mit dem Institut Mallorquí d’Afers Socials (IMAS) und der Regionalregierung der Balearen für 13,6 Millionen Euro die Ausweitung des Hauspflegedienstes auf der Insel beschlossen. Bis 2028 werden insgesamt 654.000 Stunden Pflege für Menschen mit anerkanntem Pflegegrad I, II und III zur Verfügung gestellt. Der Dienst wird auf 18.400 Stunden monatlich erweitert.
Der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, erklärte, dass das neue Abkommen einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und ihrer Familien leiste. Die zusätzlichen Stunden ermöglichen es den Betroffenen, weiterhin sicher und würdevoll in ihren eigenen vier Wänden zu leben. Gleichzeitig entlastet dies die pflegenden Angehörigen.
Erweiterter Hauspflegedienst in Mallorca
In den letzten Jahren hat sich der Dienst sowohl in seiner Reichweite als auch in der Qualität verbessert. Die Pflege wird nun auch an Wochenenden und Feiertagen angeboten. Die monatlichen Stunden wurden 2023 von 13.000 auf 17.000 erhöht und sollen bis Ende 2025 auf 18.400 Stunden pro Monat steigen.
Der Dienst erreicht 562 Personen aus 37 Gemeinden auf Mallorca und wird von 246 Fachkräften erbracht, die eine persönliche und hochwertige Betreuung gewährleisten.
Langfristige Unterstützung für die Region
Der Dienst ist an nationale und regionale Kriterien zur Zuweisung der Pflegestunden gebunden und bietet sowohl persönliche Pflege als auch Unterstützung im Haushalt. Das Abkommen stärkt das öffentliche Netzwerk sozialer Dienste auf Mallorca und etabliert den Hauspflegedienst als essenzielles Mittel zur Förderung der Selbstständigkeit von Pflegebedürftigen.