Der Consell de Mallorca hat einen neuartigen Unterstützungsdienst für Familien mit Kindern mit geistiger Behinderung ins Leben gerufen. Der Dienst, bekannt als SAI-DIC, wird in ganz Spanien als einzigartig angesehen und bietet kostenlose, spezialisierte Unterstützung direkt im Zuhause der betroffenen Familien. Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren mit geistiger Behinderung und Verhaltensunterstützungsbedarf sind die Zielgruppe dieses Angebots.
Insgesamt stehen 100 Plätze zur Verfügung, die über kommunale soziale Dienste oder Bildungs- und Gesundheitsdiensteinrichtungen bei Bedarf angefordert werden können. Diese Initiative unterstreicht das Engagement des Consell de Mallorca für eine zukunftsorientierte, familienfreundliche Betreuung im häuslichen Umfeld. Der Service ist Teil des umfassenden Domiciliarbetreuungsmodells, das durch die Ausweitung des Servicio de Atención Integral a Domicilio (SAID) auf 18.400 Betreuungsstunden pro Monat bereits erfolgreich war.
Mallorcas Vorreiterrolle in Spanien
Der Präsident des Consells, Llorenç Galmés, hob hervor, dass Mallorca damit eine Vorreiterrolle sowohl auf den Balearen als auch in ganz Spanien einnimmt. Es handelt sich nicht nur um ein ergänzendes Angebot zur bestehenden häuslichen Betreuung für ältere Menschen mit Abhängigkeit, sondern auch um eine Lösung, die Familien konkret unterstützt. SAI-DIC verfügt über ein multidisziplinäres Team, das für jeden Fall einen individuellen Unterstützungsplan erstellt.
Die Fachkräfte arbeiten direkt mit den Kindern zusammen, um deren Autonomie zu verbessern, sowie mit den Familien, um ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die helfen, Verhaltensweisen neu zu richten und das Zusammenleben zu stärken. Dieses umfassende Betreuungsmodell wird in enger Kooperation mit Bildungseinrichtungen, sozialen Diensten und Gesundheitsämtern umgesetzt.