Die erwarteten Bauarbeiten zur Neugestaltung der zentralen Plaza Mayor in Palma haben für das Ende der aktuellen Legislaturperiode geplant begonnen. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro. Obwohl die Trägerschaft der Arbeiten durch das vorherige linke Stadtparlament brach lag, befindet sich der Prozess derzeit in der letzten Verhandlungsphase einiger wichtiger Details mit dem Siegerentwurf des bäuerischen Architekturbüros Barceló Balanzó.
Das Team um den Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, und den stellvertretenden Bürgermeister für Urbanismus, Óscar Fidalgo, debattiert über das endgültige Design, einschließlich des Zugangs über die Calle Unió, den Tunnel zum Park von Mar, oder der Höhe bestimmter Säulen der Fassade zur Rambla.
Umgestaltung der Plaza Mayor in Palma
Der Vertrag wurde mit einem Budget von 20 Millionen Euro vergeben, wobei jedoch ein höherer Endbetrag erwartet wird. Die umfassende Renovierung der Plaza Mayor erfordert die Schaffung neuer soziokultureller Räume auf verschiedenen Ebenen, die Errichtung einer Kolonnade mit Aussichtspunkten und die Integration eines Amphitheaters. Historische Elemente wie die Rambla, die Küste des Teatre Principal, der Tunnel sowie der Luftschutzbunker sollen erhalten und hervorgehoben werden.
Darüber hinaus wird die Fußgängerzone am Ende der Rambla ausgebaut und unterirdische Zugänge zum Parkplatz geschaffen. Ziel ist es, eine durchgehende Fußgängerplattform zu schaffen, die die Ramblas und die Calle Unió mit der Plaza del Mercat verbindet und so ein neues Kulturareal in Kombination mit dem Teatre Principal und dem CaixaFòrum zu schaffen. Der Aufstieg zur Plaza Mayor erfolgt über Treppen, einen Panoramalift oder Rampen. Vor den Gebäuden mit Zugang zur Plaza ist eine Kolonnade mit Aussichtsplattformen auf unterschiedlichen Höhen vorgesehen.