Der Verkehr auf der Vía de Cintura in Palma hat sich diesen Sommer um 25 % verbessert. Hintergrund ist die Abschaffung der 80 km/h-Geschwindigkeitsbegrenzung, die zuvor von der linken Regierungskoalition eingeführt worden war. Diese Maßnahme wurde von der neuen Koalition aus Partido Popular (PP) und Vox umgesetzt.
Llorenç Galmés, Präsident des Consell de Mallorca, erklärte, dass die Erneuerung der Straßenoberfläche und ein neuer vierter Fahrstreifen zwischen dem Estadi Balear und der Autobahn nach Inca wesentliche Beiträge zur verbesserten Verkehrslage geleistet hätten. Diese Strecke, die täglich von etwa 180.000 Fahrzeugen befahren wird, hat seit über 25 Jahren keine wesentliche Renovierung erfahren.
Verkehrsplanung auf Mallorca
Galmés betonte, dass die Mobilität ein Schwerpunkt seiner Regierungsarbeit in den verbleibenden Jahren des Mandats sein wird. Im Rahmen des Mobilitätsplans wurden bereits 164 Millionen Euro in 13 Projekte investiert, von denen sieben bereits abgeschlossen sind.
An der für Journalisten gegebenen Pressekonferenz zeigte sich Galmés optimistisch für die weitere Entwicklung der Verkehrsmaßnahmen auf Mallorca. Der Mobilitätsplan zeichnet sich durch eine Vielzahl von Maßnahmen aus, um den Verkehrsfluss nachhaltig zu verbessern.