Die Autoridad Portuaria de Baleares hat zur Teilnahme an der ersten Carrera Solidaria APB auf dem neuen Paseo Marítimo von Palma eingeladen. Der Solidaritätslauf findet am Sonntag, den 16. November statt und ist für alle Altersgruppen offen. Dabei haben die Teilnehmer die Gelegenheit, das sanierte Areal laufend oder gehend gemeinsam mit Familie und Freunden zu erkunden.
Der Solidaritätslauf verfolgt drei Ziele: die Gesellschaft näher an den neuen Paseo Marítimo zu bringen, körperliche Aktivität zu fördern und eine wohltätige Aktion zu unterstützen, erklärt die APB. Der Gesamterlös dieser Veranstaltung wird vollständig an die Organisation Projecte Home Balears gespendet.
Carrera Solidaria auf dem Paseo Marítimo in Palma
Für jede Altersstufe stehen verschiedene Wettkämpfe zur Verfügung, darunter ein 10-Kilometer- und ein 4-Kilometer-Rundkurs sowie ein beliebter Spaziergang. Der zentrale Treffpunkt, die Plaza de Santo Domingo de la Calzada, bietet zudem sportliche Aktivitäten, Live-Musik und eine Ausstellung von Unternehmen aus den Bereichen Sport und Gesundheit.
Der Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 14. November, alle Anmeldungen erfolgen online über die Webseite von Elitechip. Jeder registrierte Teilnehmer erhält ein Erinnerungs-T-Shirt. Besonders aktive Gruppen, wie Vereine oder Schulen, werden für die größte Teilnehmerzahl prämiert. Die Veranstaltungen beginnen bereits am Samstag, den 15. November, mit der Abholung der Teilnehmernummern an der Plaza de Santo Domingo de la Calzada. Dabei findet parallel eine Messe von Ausstellern rund um Themen wie Sport, Gesundheit und Solidarität statt.
Vielfalt des Laufprogramms
Am Sonntag beginnt der Solidaritätslauf mit einem Aufwärmtraining, und am Vormittag sind Strecken für Kinder aller Altersklassen sowie für Erwachsene vorgesehen. Die 10- und 4-Kilometer-Läufe sind die Hauptveranstaltungen des Tages, während die Kinderläufe spielerisch und ohne Zeitmessung durchgeführt werden. Am Ende erhalten alle Teilnehmer eine Medaille und ein Stück Obst.
Wichtig ist, dass am Veranstaltungstag selbst weder Anmeldungen vorgenommen noch Startnummern abgeholt werden können. Im Anmeldungsprozess kann zudem ein separater Bereich für Teilnehmende mit besonderen Bedürfnissen reserviert werden. Alle Informationen zur Anmeldung, den Läufen und den Vorschriften finden sich auf der Internetseite von Elitechip.