Die Kathedrale von Palma, auch bekannt als La Seu, ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen auf Mallorca und bietet Besuchern nicht nur ihre beeindruckende gotische Architektur, sondern seit Kurzem auch den Zugang zu spektakulären Aussichtsplattformen. Für die Saison 2025 sind die Kathedralenterrassen bis zum 29. November geöffnet und bieten die Möglichkeit, atemberaubende Panoramablicke auf das Mittelmeer und die Skyline von Palma zu genießen. Die selbstgeführte Tour erlaubt einen einzigartigen Blick auf das berühmte Hauptrosettenfenster, die eleganten Strebebögen und den Glockenturm. Kinder unter neun Jahren ist der Zutritt aus Sicherheitsgründen leider nicht gestattet.
Die Öffnungszeiten der Terrassen sind von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 16:30 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 13:30 Uhr. Zusätzlich haben am Freitag alle Bewohner und Eingeborenen der Diözese Mallorca freien Eintritt, wobei die Tickets vor Ort mit einem Wohnsitznachweis am Ticketschalter abgeholt werden müssen.
Die regulären Winteröffnungszeiten der Kathedrale sind Montag bis Samstag von 10:00 bis 15:15 Uhr, im Sommer von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:15 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:15 Uhr. Für den Besuch der Kathedrale inklusive Museum der Sakralkunst betragen die Eintrittspreise 9 Euro für Erwachsene, 7 Euro für Personen über 65 Jahre und 6 Euro für Ermäßigte (Studenten, Arbeitslose, Menschen mit Behinderung). Durch Vorlage entsprechender Nachweise und beim Ticketkauf direkt vor Ort profitieren bestimmte Personengruppen von kostenlosen oder stark reduzierten Eintrittskarten, darunter Einwohner der Diözese Mallorca, Kinder bis 8 Jahre sowie Menschen mit einer Behinderung von mindestens 65% und eine Begleitperson. Für das Kombiticket (Terrassen, Kathedrale und Museum) werden Erwachsene mit 20 Euro berechnet, während Bewohner deutlich vergünstigten Eintritt für 5 Euro erhalten.
Die Kathedrale von Palma bleibt somit sowohl für Touristen als auch Einheimische eine kulturelle und geistliche Attraktion, die mit ihrer Architektur und den neu zugänglichen Terrassenbesuchen ein besonderes Erlebnis bietet.