Der Consell de Mallorca hat den Eigentümer von vier illegalen Ferienwohnungen in Palma mit einer Geldstrafe von 300.000 Euro belegt. Der Fall betrifft ein Gebäude im Stadtteil Levante, wo das Tourismusamt nach Abschluss der Sanktionierungsverfahren wegen touristischer Verstöße vorgehen konnte.
Harte Maßnahmen gegen illegale Vermietungen auf Mallorca
Der Tourismusminister José Marcial Rodríguez zeigte sich zufrieden mit der Arbeit der Inspektions- und Sanktionierungsbehörde. Er betonte, dass illegale Angebote nicht nur eine unfaire Konkurrenz darstellen, sondern auch die Nachbarschaftsverhältnisse beeinträchtigen. Die Bemühungen zur Eindämmung dieser Praktiken seien langwierig, fanden jedoch unter strenger Wahrung aller administrativen Abläufe statt.
Die Maßnahmen führten dazu, dass fast alle betroffenen Unterkünfte ihre illegale touristische Nutzung eingestellt haben. Das Tourismusamt zielt darauf ab, verbotene Aktivitäten zu stoppen und somit die rechtlichen Bestimmungen zu schützen.
Palma und der Consell de Mallorca schätzen, dass mehr als 15.000 Anzeigen für illegale Ferienvermietungen in der Stadt existieren, was fast die Hälfte aller irregulären Anzeigen auf der Insel ausmacht.




















