Die bekannte Hollywood-Schauspielerin Eva Longoria dreht derzeit den Film „The Last Sunrise“ auf der spanischen Insel Mallorca, insbesondere an der historischen Location Sa Fortaleza in Pollensa, die bereits als Kulisse für die Serie „The Night Manager“ diente. Das Filmprojekt unter der Regie von Carlson Young und mit einem Drehbuch von Anna Klassen erzählt die Geschichte einer jungen Frau namens Oriah Ry, gespielt von der argentinischen Schauspielerin Maia Reficco. Oriah, die mit einer chronischen Krankheit aufgewachsen ist, reist nach Mallorca und trifft dort auf den jungen mallorquinischen Charakter Julián, gespielt vom jungen Madrider Schauspieler und Model Fernándo Lindez, der sie an ein Leben voller Abenteuer heranführt.
Der Film, der Anfang 2026 auf der Streaming-Plattform Amazon Prime Video veröffentlicht wird, umfasst Dreharbeiten im September in verschiedenen Außenlocations auf Mallorca, um die Schönheit und das mediterrane Flair der Insel einzufangen. Neben Longoria spielen auch der puertoricanische Schauspieler Amaury Nolasco, ein enger Freund und bekannter Paddle-Tennis-Partner Longorias, eine Rolle. Beide sind begeisterte Liebhaber Mallorcas und genießen in ihrer Freizeit die Sonne, das Segeln und die lokale Küche.
Eva Longoria ist vor allem durch ihre Rolle als Gabrielle Solis in der Fernsehserie „Desperate Housewives“ bekannt geworden, für die sie mehrere Auszeichnungen, darunter Screen Actors Guild Awards und eine Golden Globe-Nominierung, erhielt. Ihre Karriere umfasst auch Filme wie „The Sentinel“ und „Overboard“ sowie Gastauftritte in Serien wie „Only Murders in the Building“.
Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit engagiert sich Longoria intensiv politisch, insbesondere in der Einwanderungsdebatte in den USA. Sie hat die US-Bundesstaatengrenze in Arizona besucht, um die Situation vor Ort besser zu verstehen, und kritisierte das dortige Einwanderungsgesetz SB 1070 als verfassungswidrig. Sie war Mitorganisatorin der Wiederwahlkampagne von Barack Obama 2012, initiierte 2014 das Latino Victory Project zur Förderung latinx-politischer Kandidaten, und unterstützte mehrere demokratische Kandidaten und Initiativen. Longoria trat zudem als Rednerin bei den Demokratischen Nationalkonventen 2012, 2016, 2020 und 2024 auf und war 2020 Gastgeberin der ersten Nacht des Parteitags, der aufgrund der COVID-19-Pandemie virtuell stattfand.
Diese Kombination aus künstlerischem Schaffen und gesellschaftlichem Engagement zeigt die facettenreiche Persönlichkeit von Eva Longoria und macht den Film „The Last Sunrise“ zu einem bemerkenswerten Projekt, das nicht nur die Schönheit Mallorcas präsentiert, sondern auch die Bedeutung der politischen und sozialen Themen, für die Longoria steht, hervorhebt.