Das virale Video mit dem Titel ‚Ibiza Final Boss‘, das innerhalb weniger Stunden Millionen von Aufrufen generierte, machte Jack zu einer Online-Legende. Sein auffälliges Aussehen – ein perfekt gerundeter Haarschnitt, ein scharf getrimmter Ziegenbart, übergroße Sonnenbrillen, Tattoos, strahlend weiße Zähne und eine unverkennbare Selbstsicherheit – machte ihn zum unangefochtenen König der Touristenszene auf Ibiza. In der Internetwelt wurde Jack als ultimative Verkörperung des ‚Guiri‘, also des ausländischen Touristen, dargestellt, jedoch bis zum Maximum gesteigert.
Medien wie MixMag Spain, The Independent und The Sun griffen die Geschichte auf und versuchten, das Geheimnis hinter dem Mann hinter dem Meme zu lüften. Jack’s Freundin, die 23-jährige Alisha Cook, teilt stolz ihre Beziehung in den sozialen Medien und kommentiert Fotos scherzhaft mit „POV: Dein Freund ist jetzt als Ibiza Final Boss bekannt“.
Schon wenige Tage nach seiner viralen Berühmtheit nutzte die PR-Welt die Gelegenheit. Neon Management, eine führende UK-Agentur für Top-Influencer und Prominente, verpflichtete Jack mit einem lukrativen Vertrag. Laut The Sun erhielt die Agentur zahlreiche Anfragen, um Jack in TV-Shows, Podcasts und Serien auftreten zu lassen. Die Agentur bezeichnet ihn als „ihr heißestes Asset“.
Dieser rasante Aufstieg zeigt, wie schnell ein virales Internetphänomen zu einem Medienstar werden kann, besonders wenn der Ursprung – die Insel Ibiza – als Kulisse dient, die für ihre lebendige Tourismus- und Partyszene weltweit bekannt ist.