Das Rathaus von Alaró hat nach der Ankündigung des Govern de les Illes Balears den Erwerb der Finca Sa Bastida gefeiert. Die Finca, gelegen im Gemeindegebiet von Alaró, wird nun öffentliches Eigentum. Das Anwesen ist bekannt für seinen patrimonialen, landschaftlichen und hydrologischen Wert.
Alcalde Llorenç Perelló hob die Bedeutung der Transaktion hervor: „Sa Bastida ist das Erbe aller Bürger von Alaró und die erste öffentliche Finca in unserem Gebiet.“ Für den Kauf der 80,09 Hektar großen Fläche, die Teil des Naturparks Serra de Tramuntana und der Red Natura 2000 sind, ist eine Investition von bis zu 1,5 Millionen Euro vorgesehen.
Wichtiger Beitrag zum Naturschutz auf Mallorca
Die Übernahme erfolgt im Rahmen der Strategie der balearischen Regierung, das Netz öffentlicher Ländereien zu erweitern und deren Erhalt sowie die verantwortungsvolle öffentliche Nutzung zu fördern. Diese Akquisition reiht sich in jüngste Projekte wie Son Jaumell und Cala Torta ein.
Der Exekutivrat betont, dass diese Maßnahme das Bekenntnis zum Schutz der Biodiversität und des natürlichen Erbes der Balearen stärkt. Die Finca weist zudem ökologische, historische und archäologische Werte auf, die von der Asociación Cultural Al Rum betont werden.
Ein wertvolles Erbe für zukünftige Generationen
Sa Bastida bietet eine Vielfalt an Lebensräumen und ist Heimat für geschützte Arten wie den Milan und den Wanderfalken. Zu den erhaltenen geologischen und ethnografischen Elementen gehören Höhlen, Kalköfen und Pferdepfade, wichtige Zeugnisse der traditionellen Berufe.
Zudem liegt dort die Quelle Fuente de Sa Bastida, ein ehemals kommerziell genutzter mineralreicher Wasserbrunnen, der zukünftig für die nachhaltige Wasserversorgung der Gemeinde genutzt werden könnte.
Archäologisch bedeutend ist das sich dort befindende spätrömische und frühmittelalterliche Grabungsareal, unterstützt vom Consell de Mallorca und der Stadtverwaltung. Dieses Projekt verspricht ein bedeutender Schritt für den Erhalt und die Nutzung des lokalen Kulturerbes zu werden.