Die Feierlichkeiten des Rei en Jaume haben in Santa Ponça, Gemeinde Calvià, begonnen und bieten bis zum Sonntag, den 7. September, ein umfassendes Programm mit kulturellen, musikalischen und sportlichen Aktivitäten sowie historischer Nachstellung. Dieses Jahr wird die 31. Ausgabe der Feier begangen, die den 796. Jahrestag der Landung des Rei en Jaume auf Mallorca feiert.
Feierlichkeiten auf Mallorca
Ein Höhepunkt wird am Samstag, den 6. September, erwartet: die traditionelle Nachstellung der Landung und der Schlacht mit über 1.300 Teilnehmern, die den zentralen Akt der Feierlichkeiten bildet.
Der Festkalender umfasst wichtige Ereignisse wie das XXIV Treffen der Giganten am Samstag, den 30. August, bei dem Giganten und Komparsen aus verschiedenen Orten zu einem familienfreundlichen Ambiente zusammenkommen.
Kulturelle und sportliche Aktivitäten
Am Dienstag, den 2. September, wird die „Nit de Foc“ die Straßen mit Licht, Feuer und Pyrotechnik erfüllen. Am Mittwoch, den 3. September, können die Besucher eine theatralische Route genießen, die die historische Landung des Monarchen nachstellt. Am Freitag, den 5. September, zeigt der traditionelle Mauren-Umzug die Vielfalt der lokalen Gruppen. Vom 4. bis 7. September wird der mittelalterliche Markt die Straßen mit Handwerk, Gastronomie und Aktivitäten für die ganze Familie beleben.
Musikalisch reicht das Angebot von Konzerten mit Künstlern wie Alejandra Burgos, Fandango All Stars und Los Javaloyas bis hin zu humorvollen Auftritten von Madó Pereta und anderen. Sportlich stehen unter anderem ein Schwimmwettkampf in der Bucht von Santa Ponça, ein Beachvolleyball-Turnier, Nordic Walking und die Regatta Rei en Jaume auf dem Programm, die Calvià mit Salou verbindet.