Die zehnten Ausgabe der Fira B! hat am Donnerstag mit einer Vielfalt an Darbietungen der darstellenden Kunst in Palma begonnen. Zwischen Donnerstag und Sonntag werden rund dreißig Produktionen gezeigt. Diese umfassen verschiedene Genres wie Tanz, Zirkus, innovative Formate, klassisches und Straßentheater. Die Eröffnungszeremonie fand im Teatre Principal von Palma mit dem Stück Els darrers sis dies der mallorquinischen Dramatikerin Marta Barceló statt.
Ein Höhepunkt der Eröffnung war die Verleihung des COFAE-Preises anlässlich des 25-jährigen Bestehens der spanischen Theater- und Festivalszene im Rahmen von Fira B! Insgesamt gibt es in vier Tagen 21 Produktionen aus den Balearen und neun Stücke aus anderen spanischen Regionen, darunter Katalonien, Madrid, Valencia und Murcia.
Vielfältiges Programm auf Mallorca
Verschiedene Veranstaltungsorte in Palma, wie das Teatro Municipal Maruja Alfaro, das Espai el Tub und das Teatre Principal, bieten die Bühne für die vielfältigen Inszenierungen. Vertreten sind auch internationale Gäste wie das Polis Festival aus Italien mit der Darbietung On the difficulty of telling the truth und Zona B aus der Schweiz mit der Aufführung Elements, die unterschiedliche Disziplinen kombiniert.
Zusätzlich wird ein immersives Theaterspektakel aus Andorra sowie die neue Choreografie der Compañía de Danza von Miquel Barcelona namens Orgia zu sehen sein. Diese wird am Sonntag im Teatro Municipal Xesc Forteza uraufgeführt, das als Abschlussveranstaltung dient.
Professionelle Veranstaltungen und internationale Verbindungen
Fira B! 2025 umfasst neben der künstlerischen Darbietung auch die Jornadas Profesionales, bei denen Fachleute der darstellenden Künste an Diskussionsrunden, Präsentationen und Workshops teilnehmen können. Diese Veranstaltungen dienen als Plattform zur internationalen Vernetzung auf den Balearen, so die Conselleria de Turismo, Cultura y Deportes. Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Interessierte auf der Webseite von Fira B!: www.firab.org.