Die Polizei hat bei einer Großrazzia in Alcúdia Tausende gefälschte Produkte, darunter Fußballtrikots, beschlagnahmt. Die Operation fand am Dienstagabend statt und richtete sich gegen Läden, die im Verdacht standen, Produkte zu vertreiben, die gegen das Markenrecht verstoßen.
Die Aktion wurde von der lokalen Polizei von Alcúdia in Zusammenarbeit mit der Guardia Civil durchgeführt. Etwa 25 Beamte überprüften zehn Geschäfte und wurden von drei spezialisierte Gutachtern unterstützt, um die Echtheit der Produkte zu überprüfen.
Razzia in Alcúdia gegen Fälschungen
In den überprüften Geschäften entdeckten die Beamten eine Vielzahl an gefälschten Waren, darunter Fußballtrikots von bekannten europäischen Teams, Sonnenbrillen, Kappen und andere Accessoires. Diese waren in Verstecken und Lagerräumen untergebracht. Die Produkte waren offensichtliche Imitationen bekannter Marken.
Laut einer Studie kaufen in Europa viele junge Menschen regelmäßig gefälschte Sportartikel. Ein Hauptgrund für die hohe Nachfrage ist der Preis. Offizielle Trikots kosten zwischen 90 und 140 Euro, während gefälschte Varianten für weniger als 30 Euro erhältlich sind.
Illegale Geschäfte gefährden Markt und Konsumenten
Die Qualität der gefälschten Trikots und weiterer Produkte hat stark zugenommen, was das Erkennen erschwert. Diese Entwicklung stellt eine Bedrohung dar, sowohl für die Finanzinteressen der Vereine als auch für die Käufer, die oft keine Garantien für die Produkte haben.
Die örtlichen Behörden arbeiten mit Nachdruck daran, den Handel mit Fälschungen zu unterbinden und die Rechte der Konsumenten zu schützen. Der Einsatz erstreckte sich über die Straßen Hostelería, Teodoro Canet und die Avenida Pere Mas i Reus im Hafen von Alcúdia.
Juan Sendín, der Sicherheitsbeauftragte der Polizei von Alcúdia, betonte die Bedeutung solcher Maßnahmen zur Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs. Joan Benassar, Leiter der Polizeieinsätze, hob die Notwendigkeit hervor, Konsumenten und rechtmäßig arbeitende Geschäfte zu schützen.
Die lokale Regierung von Alcúdia verfolgt eine umfassende Strategie zur Eindämmung des Fälschungshandels. Ziel ist es, das legale Gewerbe und die Verbraucherrechte zu schützen, sowohl für Einheimische als auch für Touristen.