Joan Aguiló hat mit seinen Urban Art Projekten das kulturelle Leben auf Mallorca bereichert. Der in Palma geborene Künstler fand seine Leidenschaft für die Kunst bereits als Kind, inspiriert durch seine Mutter. Während seiner Zeit in Berlin entdeckte er die urbanen Kunstrichtungen, die seine Arbeit nachhaltig beeinflussten.
Zurück auf Mallorca begann Aguiló, seine künstlerische Vision auf die lokale Kultur zu fokussieren. Eines seiner herausragenden Projekte ist das Saladina-Fest, bei dem Künstler eingeladen werden, Gebäude in eine öffentliche Kunstgalerie zu verwandeln. Seit 2016 zieht es internationale Kreative in das nordmallorquinische Can Picafort, um die regionale Atmosphäre mitzugestalten.
### Joan Aguilós Urban Art auf Mallorca
Ein weiteres bedeutendes Projekt sind die „Anonymen Helden“, bei dem Aguiló Personen, die für ihre Gemeinschaft bedeutend sind, in Form von Porträts an Gebäuden verewigt. Diese Werke, die durch lokale Sprüche ergänzt werden, finden sich in Gemeinden weltweit, unter anderem in Deutschland und Indien.
Aktuell hat Aguiló eine Installation in der Bibliothek von Lloret de Vistalegre realisiert. Gemeinsam mit einem Kollegen erschuf er eine leuchtende Baumstruktur, die Besucher zum Verweilen einlädt. Trotz seines Fokus auf Wandmalerei erweitert Aguiló stets sein künstlerisches Repertoire.
Für Aguiló bleibt die Authentizität das grundlegende Prinzip seiner Arbeit. Er betont, wie bedeutend es sei, dass Künstler wissen, was sie ausdrücken wollen. Die kulturelle Landschaft auf Mallorca ist laut Aguiló reich und vielfältig, mit Künstlern internationalen Formats, die die Insel prägen.