Die mallorquinische Band La Mujer de Verde, bestehend aus mehreren Polizisten von Palma sowie einem Beamten des Innovationsteams der Stadtverwaltung, hat ihr Debütalbum „Hipersueño“ veröffentlicht. Mit diesem Album strebt die Gruppe, die wesentlichen Einfluss aus dem Indie-Genre zieht, danach, die musikalische Landschaft der Insel zu revolutionieren und ein großes Publikum zu erreichen.
Vor einigen Tagen präsentierte die Band bereits den ersten Vorgeschmack auf das Album mit „Hipersueño – Día Cero“, das großes Potenzial zeigt, das Publikum zu begeistern. Die Bandmitglieder Manuel Rodríguez (Keyboarder), Tomeu Crespí (Schlagzeuger), Julio Basllesteros (Bassist), Rafel Alemany (Gitarrist) und Pedro Adrover (Leadsänger) beschreiben ihre Musik als eine Mischung von Indie-Einflüssen mit einem unverwechselbaren, persönlichen Stil.
La Mujer de Verde aus Palma
Pedro Adrover erklärte in einem Interview, dass der Wunsch, gängige Cover-Versionen zu übertreffen, der Band die Motivation gab, ihre eigene Musik zu entwickeln. Der Name der Band, inspiriert von einem Song von Izal, war schnell gefunden und spiegelt die Stimmung und Energie wider, die die Band auf die Bühne bringt. Die Mitglieder müssen sich zwischen ihren beruflichen Verpflichtungen als Beamte und Musikern arrangieren, doch sie meistern diese Balance erfolgreich.
Der kreative Prozess der Band ist kollaborativ, obwohl Pedro Adrover als Dirigent und Hauptkomponist fungiert. Ihr Ziel ist es, mit ihrem einzigartigen Sound so weit wie möglich, vielleicht sogar zu den Sternen, zu gelangen. Die Stadt Palma spielt eine zentrale Rolle in ihrer Musik und Identität, da hier ihre kreativen Prozesse stattfinden und sie sich mit ihrem Publikum verbinden.
„Hipersueño“: Das Debütalbum von La Mujer de Verde
Das Publikum hat bisher positiv auf ihre Konzerte reagiert. La Mujer de Verde gibt bei jedem Auftritt alles, was ihre Fans begeistert und eine treue Anhängerschaft schafft. Die Band sieht optimistisch in die Zukunft und plant, ihr Projekt „Hipersueño“ einer breiten Masse zu präsentieren und ihr Publikum dazu zu bringen, mit ihnen zu träumen. Im Rahmen der 2. Auflage der La Gran Fiesta del Indie live experience am 10. Oktober in der Sala Es Gremi wird das Debütalbum offiziell vorgestellt. Dies markiert den Abschluss ihrer INDIE TOUR und den Beginn eines neuen Abschnitts ihrer Karriere.