Die Behörden auf Mallorca haben Anfang Oktober erstmals ein Nest der Orientalischen Wespe in Ses Rotgetes de Canet, Esporles, entdeckt und umgehend entfernt. Bereits im Frühling hatten sie in Binibona, im Gemeindegebiet von Selva, ein Exemplar gefangen, was die mögliche Ankunft der Art auf der Insel vermuten ließ.
Mit dieser Bestätigung wurde das regionale Kontroll- und Überwachungsprotokoll der invasiven Arten, unter der Leitung des Artenschutzdienstes des Departements, aktiviert. Diese Entdeckung erfolgt parallel zu laufenden Bemühungen, eine andere invasive Art, die Asiatische Hornisse (Vespa velutina), zu bekämpfen.
Kontrollprogramm für Asiatische Hornissen auf Mallorca
Die Kampagne zur Bekämpfung der Asiatischen Hornisse im Jahr 2025 erzielte beachtliche Erfolge. Insgesamt wurden 21 Nester im Südwesten Mallorcas lokalisiert und entfernt. Das Programm, unterstützt durch 28.000 Euro aus dem Next Generation EU-Fonds, setzte im Frühling mehr als 1.000 Fallen ein und fing dabei 20 Hornissenköniginnen.
Erstmals führte man auch ein Herbstfangprogramm ein, um neue Königinnen zu fangen, bevor sie im Frühling Nester gründen, um die Wiederbefallsrisiken zu minimieren. Diese Initiative ist Teil des Kontroll- und potenziellen Ausrottungsplans für die Art, die zuvor 2021 für ausgerottet erklärt wurde, aber sporadisch wieder auftrat.