In Palma hat die Kunstnacht Nit de l’Art die Türen zu einer Vielzahl faszinierender Ausstellungen geöffnet. Die 6A Taller Galeria d’Art präsentiert „Pattern“, eine Ausstellung der andalusischen Künstlerin Lola Berenguer, die sich besonders durch ihre Feinfühligkeit im Umgang mit Mustern auszeichnet.
In der Baró Galeria wird die Einzelschau „Arriba y adelante“ des mexikanischen Künstlers Felipe Ehrenberg gezeigt, ergänzt durch die immersive Installation „Pharmakos“ des Künstler-Kollektivs assume vivid astro focus (avaf). Bei Aba Art Lab stellt Miquel Mesquida im Rahmen der Ausstellung „Ikigai“ seine Werke, die religiöse und philosophische Themen erforschen, aus.
Kunstvielfalt auf Mallorca
Die Galería Pelaires zeigt die Gruppenausstellung „Parsley, Sage, Rosemary and Thyme“, die die symbolische Bedeutung von Kräutern untersucht, während die Galería Kewenig mit „Disparat!“ Werke von Anselm Kiefer, Tony Cragg und William Kentridge präsentiert. Weitere Highlights beinhalten „Plastic Street“ bei La Bibi + Reus City und eine Vielzahl von Collagen, die die Lebensrealität des Künstlerduos Maite y Manuel thematisieren.
Bei der Galería Fermay erleben Besucher die Gruppenausstellung „En Forma“ mit taktilen Kunstwerken. Xavier Fiol bietet mit „An Ocean of Whiteness“ Lichtspiele in Kunstform an, während das CCA Andratx im Kulturzentrum La Misericòrdia eine Vorschau auf Charlie Steins Ausstellung „Everything not saved will be lost“ gibt.
Die Tube Gallery präsentiert Jack Burtons „Cynic’s Bedtime“, ein Spiel mit Schlaflosigkeit und Wachsamkeit. In der Florit/Florit Galerie können Besucher Werke von Fermín Jiménez Landa entdecken, die alltägliche Themen aufgreifen und hinterfragen. Abschließend sind in der Galeria Maior in Pollença Arbeiten mehrerer renommierter Künstler zu sehen.