Der Stadtrat von Palma hat das Reformprojekt für die Plaza de las Maravillas in Platja de Palma mit einem Volumen von 1,9 Millionen Euro vergeben. Finanziert wird die Maßnahme aus Mitteln der Tourismus-Nachhaltigkeitsabgabe. Die Bauzeit ist auf zehn Monate veranschlagt.
Laut Mercedes Celeste, der Sprecherin des Ajuntament de Palma, ist dieses Projekt Teil eines umfassenden Aktionsplans für Platja de Palma. Ziel sei es, diesen reifen Tourismusort durch verschiedene Maßnahmen zu modernisieren und attraktiver sowie nachhaltiger zu gestalten. Der Plan fokussiert sich auf die strategischen Bereiche Mobilität, Kultur und Sport, Wohnen und Projekte, Innovation sowie Nachhaltigkeit.
Reformprojekt für Platja de Palma
Die Neugestaltung der Plaza de las Maravillas sieht den Erhalt der äußeren Zugänge und der umliegenden Begrünung vor. Innerhalb des Parks wird eine umfassende Neuplanung zur Nivellierung durchgeführt. Geplant sind zudem der Abriss von Mauern und die Beseitigung von Höhenunterschieden, um maximale Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Der Bodenbelag wird innen und außen erneuert, inklusive der Asphaltschicht der Calle Maravillas zwischen Calle Llaüt und der Strandpromenade. Auch die Gehwege rund um den Park erhalten eine Auffrischung, die eine bessere Zugänglichkeit für Fußgänger sicherstellt.
Zusätzlich wird neue Vegetation gepflanzt und ein aktualisiertes Bewässerungssystem installiert. Der Park wird durch neue Spielgeräte, Fitnessgeräte und eine schattenspendende Pergola aufgewertet. Auch die vorhandene Wasserfontäne wird modernisiert.