Am Samstagabend haben sich viele Menschen am Leuchtturm von Cala Ratjada versammelt, um den Kometen „Lemmon“ zu beobachten. Dieser Komet, der offiziell als C/2025 A6 bekannt ist, gilt als der hellste des Jahres und soll mit bloßem Auge zu sehen sein. Für Astronomie-Enthusiasten wie den Autor, der mit seinen Kindern unterwegs war, versprach der Abend ein einmaliges Erlebnis.
Trotz der Dunkelheit und der guten Sichtverhältnisse blieb den Beobachtern der direkte Anblick des Kometen verwehrt. Dennoch betrachteten viele den Ausflug nicht als Fehlschlag. Der Mond und vermeintliche Sternschnuppen, die sich als Satelliten herausstellten, sorgten für Faszination und Freude bei den kleinen Teilnehmern.
Sternenhimmel über Cala Ratjada
Die Kulisse am Leuchtturm bot den Beobachtern eine atemberaubende Aussicht auf den Sternenhimmel. Eines der Highlights war der Anblick des Großen Wagens, der deutlich sichtbar war. Obgleich der Komet nicht erkannt wurde, lobte der Autor die Erfahrung, die sowohl ihm als auch seinen Kindern ein Stück näher an die Astronomie brachte.
Der Abend stand ganz im Zeichen der kindlichen Begeisterung für den Weltraum, während der Autor seine eigenen Kenntnisse infrage stellte. Schlussendlich blieb die Hoffnung, irgendwann den Kometen doch noch zu erblicken.




















