Reisen nach Mallorca mit dem Haustier hat die Besitzer vor Herausforderungen gestellt. Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend. Wichtig ist es, vorab zu klären, ob die Fluggesellschaft das Mitführen von Tieren erlaubt. Nicht alle Airlines akzeptieren Tiere, und die Regeln variieren.
Bei Lufthansa dürfen kleine Hunde und Katzen in der Kabine reisen, solange sie zusammen mit dem Transportbehälter maximal acht Kilogramm wiegen. Größere Tiere fliegen im klimatisierten Frachtraum. Die Anzahl der Tiere pro Flug ist begrenzt, und die Anmeldung sollte rechtzeitig erfolgen. Der Preis variiert je nach Airline und Strecke.
Tipps für das Reisen mit Haustieren nach Mallorca
Besondere Regelungen gelten für bestimmte Rassen, wie etwa Kampfhunde. Außerdem müssen alle Tiere ein gewisses Mindestalter haben, das je nach Reiseziel variieren kann. Die Wahl der richtigen Transportbox ist entscheidend. Diese sollte nach den Empfehlungen der IATA ausreichend Platz bieten. Die Box muss mit den Kontaktdaten des Besitzers versehen sein. Peta empfiehlt, das Tier einige Wochen vor der Reise an die Box zu gewöhnen.
Vor der Abreise ist ein Tierarztbesuch wichtig. Der EU-Heimtierausweis, Impfungen und die Überprüfung der Chipnummer gehören zum Pflichtprogramm. Zwei Stunden vor Abflug sollte das Tier nur leicht gefüttert werden. Wasser sollte jedoch stets zur Verfügung stehen.
Praktische Vorbereitungen für den Flug
Ein Direktflug ist, wenn möglich, vorzuziehen. Der Weitertransport beim Umsteigen sollte, laut ADAC, im Voraus geklärt werden. Das Reisen im Frachtraum kann stressig sein, da Herrchen oder Frauchen nicht dabei sind, um zu beruhigen.