Der deutsche Reisekonzern TUI und die UTE, bestehend aus Sercomisa (Trasmapi), ALSA und Barcos Azules, konkurrieren um die Verwaltung des neuen öffentlichen Seeverkehrs Bus Náutico im Hafen von Palma. Diese Initiative der Hafenbehörde der Balearen (APB) zielt darauf ab, verschiedene Punkte des Hafens von Palma miteinander zu verbinden und eine nachhaltige Mobilitätsalternative zu bieten.
Das Projekt ist Teil des Mobilitätsplans, der im Rahmen der Umgestaltung der Meerespromenade entwickelt wurde. Geplant sind mindestens drei Strecken mit einer Flotte von vier Low-Emission-Schiffen, die je 100 Passagiere fassen. Wichtigste Haltestellen befinden sich an der Maritimen Station Nr. 6 auf dem Westdamm, am Poniente-Kai, Golondrinas-Kai, Portitxol und den Königlichen Treppen des Lonja-Kais.
Bus Náutico Palma: Nachhaltige Mobilität auf den Balearen
Der Bus Náutico Palma soll täglich von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr verkehren; an Wochenenden wird das Angebot bis Mitternacht verlängert. Dieses maritime Verkehrsmittel ist in einen umfassenderen Plan eingebettet, der darauf abzielt, den Hafenbereich in eine für Fußgänger und Radfahrer zugängliche und nachhaltige Umgebung zu verwandeln.