Am 25. August 2025 berichtete ein Leser von Mallorca Magazin über eine Serie von Vandalismusakten gegen deutsche Touristenfahrzeuge auf Mallorca. Der Vorfall ereignete sich auf dem Parkplatz Es Pontas nahe Cala Santanyí, einem beliebten Bereich mit mehreren gut gelegenen Restaurants. Der Betroffene war gegen 18 Uhr zum Essen dort und bemerkte beim Zurückkommen zum Parkplatz um 19:10 Uhr, dass an vier Autos mit deutschen Kennzeichen, einschließlich seines eigenen, bewusst Kratzer angebracht worden waren.
Der geschädigte deutsche Urlauber, der eine Immobilie auf der Insel mietet, äußerte seinen Ärger über die Tat: „Das ist so eine Schande, das macht mich so wütend!“ Er betonte, wie viel Geld deutsche Urlauber auf Mallorca ausgeben – für Einkäufe, Restaurants, Tierarzt, Arzt, Tankstellen, Werkstätten, Strände und Strandbars – und dass solche Vandalismusakte das Vertrauen massiv erschüttern. Der Schaden am eigenen Auto wurde auf 6.000 bis 8.000 Euro geschätzt.
Zusätzlich äußerte der Betroffene seine Frustration gegenüber der Polizei, die seiner Ansicht nach trotz Aufnahme des Falls nichts unternehme. „Der Fall wird nur aufgenommen und das war’s!“ Damit reflektiert dieser Vorfall eine größere Problematik bezüglich Sicherheit und Tourismus auf Mallorca, insbesondere für deutsche Urlauber, die einen bedeutenden Teil der Besucherschaft ausmachen.