Auf Mallorca gewinnt das Johannisbrot, auch bekannt als „super fruit“, zunehmend an Bedeutung. Insbesondere das Familienunternehmen Es Garrover de Mallorca in Llucmajor steht für nachhaltigen Anbau und vielfältige Produktentwicklung aus dieser traditionell als Tierfutter genutzten Frucht. Geleitet von der Mallorquinerin Juana Verger, produziert das seit drei Generationen familiengeführte Unternehmen eine breite Palette von Lebensmitteln aus Johannisbrot, die von Mehl über Creme, Sirup, süße Aufstriche, Soßen, Kekse, Energieriegel, Tee, Kaffee bis hin zu Eiscreme reichen. Nach einer Inspiration aus Zentralamerika entwickelte Verger die Marke „Johannis“, welche ausschließlich natürliche Zutaten verwendet.
Das Johannisbrotmehl ist besonders auf Mallorca beliebt und zeichnet sich durch sein typisch rauchig-süßes Aroma aus. Es findet Verwendung als Backzusatz für Brot, Kekse und Kuchen oder wird in Getränken wie Milch, Joghurt, Smoothies, Cocktails oder Eis vermischt und bietet so eine kakaoverwandte Geschmacksalternative. Die Produktionen von Es Garrover orientieren sich streng an ökologischen Grundsätzen. Das Unternehmen verwendet ausschließlich biologisch angebaute Algarrobas und wurde 2017 für seine Bio-Sirupprodukte mit dem balearischen Bio-Food-Preis ausgezeichnet.
Das Positive an der Frucht geht über den Geschmack hinaus: Sie ist reich an den Vitaminen B, C und D sowie an wichtigen Mineralien wie Calcium, Kalium, Phosphor und Magnesium. Zudem wirken die Schoten antioxidativ, schützen vor freien Radikalen, fördern die Infektionsabwehr, können das Tumorwachstum hemmen und senken Cholesterinwerte.
Mallorca beheimatet über 30 verschiedene Johannisbrotbaumarten, die lokal als Bugadera oder Duraió bezeichnet werden. Diese Bäume zeigen sich sehr genügsam, benötigen wenig Wasser, stellen geringe Ansprüche an den Boden und sind krankheitsresistent – ideale Voraussetzungen für eine biologische Kultivierung.
Es Garrover legt großen Wert auf Nachhaltigkeit nicht nur im Anbau, sondern auch im gesamten Produktionsprozess und im Umgang mit Ressourcen. Das Familienunternehmen arbeitet eng mit lokalen Bauern zusammen, setzt sich für ökologische und nachhaltige Produkte ein und fördert die soziale Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Wer die Produkte probieren möchte, kann sie direkt auf dem Landgut in Llucmajor erwerben oder in ausgewählten Biomärkten und Supermärkten auf der Insel. Zudem pflegt Es Garrover eine Kooperation mit dem Reiseveranstalter TUI, um die Verbreitung und Bekanntheit der Produkte weiter zu steigern.