Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Oreo-Keksen
Wer schon einmal eine amerikanische Bäckerei betreten hat, kennt die beeindruckenden, riesigen Kekse, die man kaum in einem Zug aufessen kann. Diese sind innen weich, außen knusprig und so schokoladig, dass allein der Duft ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Gute Nachrichten: Diese Köstlichkeiten können leicht zu Hause zubereitet werden, insbesondere wenn zerkleinerte Oreos hinzugefügt werden, was ihnen einen unwiderstehlichen Reiz verleiht.
Egal, ob Anfänger oder Backprofi, jeder kann diese Cookies in der eigenen Küche zaubern. Das Rezept ergibt acht XXL-Cookies.
Zutaten und Zubereitung der Crumbl-Cookies
Die Zutatenliste umfasst unter anderem 150 g weiche Butter, 240 g Zucker (halb weiß, halb braun), 2 Eier, 280 g Mehl, 150 g Schokoladenstückchen und 8 Oreo-Kekse. Der erste Schritt besteht darin, die Butter mit dem Zucker zu einer glatten Creme zu verrühren, dann die Eier und die Vanilleessenz hinzuzufügen. Anschließend werden Mehl, Backpulver und Salz gesiebt und unter die Mischung gehoben.
Für den besonderen Genuss sorgen die Schokoladenstückchen sowie die zerkleinerten Oreo-Stücke, die vorsichtig untergemengt werden. Die Masse wird in 8 große Kugeln geformt, die dann auf ein Backblech gelegt werden. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C werden die Kekse 12-14 Minuten gebacken, bis die Ränder goldbraun sind. Nach dem Backen sollten die Kekse mindestens 10 Minuten ruhen, damit sie nicht zerbrechen.
Tipps und Nährwertangaben
Als zusätzlichen Tipp können vor dem Backen einige Schokoladenstückchen und Oreo-Stücke auf den Keksen platziert werden, um sie optisch ansprechender zu machen. Die Gesamtmenge der Kalorien für alle acht Cookies beträgt etwa 4.360 kcal, also liefern sie pro Stück etwa 545 kcal. Sie sind ein wahrer Genuss, der die eigene Küche mit dem Duft einer New Yorker Bäckerei erfüllt.
Zusammengefasst handelt es sich bei diesen Oreos im Bakery-Stil um wahre Gaumenfreuden, die bei der Zubereitung auch ein Erlebnis bieten.