Die deutschen Auswanderer Laureen und Tobias Sell haben auf Mallorca eine beispiellose Mietbetrugserfahrung gemacht. Ihre gemietete Wohnung in Colònia de Sant Pere war ohne jegliche Versorgung, da sich der vermeintliche Vermieter als nicht autorisiert herausstellte. Dieser Umstand führte zu zahlreichen Problemen: kein Strom, kein Wasser und eine Vielzahl von zusätzlichen Schwierigkeiten, unter anderem eine nicht nutzbare Garage in Notsituationen.
Zu allem Überfluss erkrankte ein geliebtes Haustier und erforderte dringende Tierarztbehandlung. Trotz der Herausforderungen fanden die Sells Unterstützung bei hilfsbereiten Nachbarn, die halfen, eine minimale Stromversorgung sicherzustellen.
Mietbetrug auf Mallorca: Deutsche Auswanderer betroffen
Nachdem sie sich schließlich entschieden hatten, die Insel zu verlassen, bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Dennoch konnten sie die Kaution zurückgewinnen und kündigten ihre Rückkehr an – allerdings ohne langfristige Mietverpflichtungen.
In ihrem Grenzgängerleben zwischen Deutschland, Jamaika und Spanien bleibt die Familie trotz dieser Rückschläge optimistisch und plant bereits einen nächsten Aufenthalt auf der beliebten Baleareninsel.