Die Familie Tietz-Köhl hat im Juni 2023 ihren Lebensmittelpunkt von der Schweiz nach Mallorca verlagert. Ihre Abenteuer sind nun in der RTL+ Serie „Goodbye Deutschland“ zu sehen. Trotz anfänglicher Anpassungsprobleme haben sie es geschafft, sich gut einzuleben.
Herausforderungen und Erfolge auf Mallorca
Mit drei Kindern wagten sich Manuel Tietz und Luzie Köhl, beide Fotografen, auf die spanische Insel. Der Umzug stellte sowohl persönliche als auch berufliche Herausforderungen dar. Während die Kinder sich schnell in die neue Umgebung einlebten, mussten die Eltern ihr Fotostudio anpassen und neue Kunden gewinnen.
Ihr Fotostudio in Cala Millor musste bereits einmal den Standort wechseln, um eine bessere Kundennähe zu erreichen. Durch kreative Geschäftsideen, wie einen Foto-Walk zu malerischen Orten auf der Insel, gelang es ihnen, eine Nische zu finden.
Kreative Geschäftsstrategien
Der eigens entwickelte „Cala Millor Photo-Walk“ bringt die Wirtschaft ins Rollen. Kunden wie Pierre und Steffi zeigen sich von den eindrucksvollen Urlaubserinnerungen erfreut. Dennoch bleibt die Sprachbarriere ein Hindernis, insbesondere beim Ausbau von Geschäftsbeziehungen zu spanischen Krankenhäusern.
Ein weiteres Ziel von Tietz-Köhl ist es, ein Lokal zu eröffnen, das Fotografie und gemütlichen Kaffee verbindet. Der erste Versuch scheiterte, doch das Paar bleibt optimistisch und zieht in neue Räumlichkeiten um.
Auf den Alltag eingespielt, bleibt die Frage: Können sie ihre Fixkosten mit ihrem Einkommen decken? Die Familie arbeitet daran, sich stetig weiterzuentwickeln und bleibt optimistisch, was ihre Zukunft auf Mallorca angeht.