In Mallorca, einer beliebten Ferieninsel Spaniens, variieren die Waldbrandrisikostufen im Sommer zwischen Stufe drei und dem Maximum vier, wobei die Warnungen täglich aktualisiert werden. Bei hohem Risiko werden Maßnahmen wie das Verbot von Feuerwerken außer in städtischen Gebieten, die mindestens 500 Meter von Waldflächen entfernt sind, ergriffen, um Brände zu verhindern. Als umweltfreundliche und sicherere Alternative zu Feuerwerken haben einige Städte begonnen, Drohnenshows einzusetzen. Diese können Feuerwerke mit einem beeindruckenden Licht- und 3D-Effekt nachahmen, jedoch ohne Brandgefahr. Inca war vor drei Jahren die erste Gemeinde, die bei ihren Sommerfesten komplett auf Feuerwerke verzichtete – hier spielte der Brandschutz jedoch keine Rolle. Die Entscheidung wurde vor allem zugunsten von Menschen mit Autismus und Tieren getroffen, die durch die lauten Feuerwerke gestört werden. Auch in Porreres führte ein roter Feueralarm vor zwei Jahren dazu, dass das Rathaus das Feuerwerk für die Sant Roc Fiestas absagte. Die darauffolgende Einführung von Drohnenshows wurde vom Gemeinderat Pol Salleras als eindrucksvolles pyrotechnisches Erlebnis ohne Feuer bezeichnet. Obwohl die Drohnenshows etwas teurer sind, rechtfertigen die Vorteile für die öffentliche Sicherheit und das Wohlbefinden den Aufpreis.
Mehr Mallorca News
Add A Comment