Mallorca International School hat Michelle Klaassen als neue Schulleiterin begrüßt. Die Schule, die 2016 gegründet wurde, folgt dem britischen Lehrplan und ist bekannt für ihre integrative Atmosphäre und den Schwerpunkt auf Kreativität, Wohlbefinden und akademische Erfolge. Klassengrößen bleiben bewusst klein, um eine bestmögliche Förderung der Schüler zu gewährleisten.
Michelle Klaassen bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Bildung mit, wobei sie ihre Karriere als Englisch- und Dramalehrerin in Australien und Großbritannien begann. Bevor sie zu MIS kam, war sie fünf Jahre als Schulleiterin im Oman tätig, wo sie zwei neue internationale britische Schulen mit aufbaute. Klaassen betont die warme und einladende Atmosphäre der Schule. „Die Schule kombiniert akademische Erfolge mit einem förderlichen Umfeld. Diese Balance hat mich sofort angesprochen“, sagte sie. Ihre Vision für die Schule umfasst die Förderung von Kreativität und Neugier sowie hohe Lehrstandards. Gleichzeitig sollen alle Schüler ermutigt werden, das Beste aus sich herauszuholen.
Neue Impulse auf Mallorca
Ihr Führungsstil ist offen und kollaborativ. Klaassen legt Wert auf die Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und der größeren Gemeinschaft, um sicherzustellen, dass jeder Schüler sich wertgeschätzt fühlt. Die kürzlich erzielten hervorragenden GCSE-Ergebnisse unterstreichen den Erfolg dieser Strategie, die sich nicht nur auf Prüfungen, sondern auch auf eine ganzheitliche Bildung konzentriert.
„Das ist das Resultat jahrelanger engagierter Arbeit, hochwertigen Unterrichts und starker Unterstützung“, erklärte Klaassen freudig. Interessierte Familien sind eingeladen, am kommenden Dienstag, den 21. Oktober, am Tag der offenen Tür teilzunehmen, um einen umfassenden Eindruck von der Schule zu gewinnen. „Es ist eine wunderbare Gelegenheit, um unsere engagierten Lehrer kennenzulernen und mit aktuellen Schülern zu sprechen“, fügte sie hinzu.
Ihren bisherigen Eindruck von der Schule beschreibt Klaassen als äußerst positiv. „Ich fühle mich glücklich, zu dieser aufregenden Zeit Teil der Mallorca International School zu werden. Ich freue mich darauf, mit dem Team zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass jeder Schüler sein volles Potenzial entfaltet.“ Eltern sind jederzeit willkommen, Einzeltermine oder Schnuppertage zu vereinbaren.