Die Sanierungsarbeiten auf der Schnellstraße MA-1 zwischen Port d’Andratx und Costa de la Calma auf Mallorca haben deutliche Fortschritte gezeigt. Bereits seit dem 1. Oktober sind die Arbeiten im Gange. Trotz gelegentlich gesperrter Straßenabschnitte haben die Bauarbeiten das Ziel, die bisher schwer beschädigte Strecke zu verbessern. Das Sanierungsprojekt erhielt eine Finanzspritze von 6,4 Millionen Euro, bewilligt durch den Inselrat. In den ersten drei Wochen wurden bereits 90 Prozent der Asphaltarbeiten abgeschlossen, was bei den Pendlern zwischen Andratx und Palma große Erleichterung auslöste.
Schnellstraße MA-1 auf Mallorca
Ebenfalls bemerkenswert ist die Entwicklung anderer Bauvorhaben auf Mallorca, insbesondere die umstrittene Busspur zwischen dem Flughafen und Palma, die einst unter der früheren Regierung eingeführt wurde. Trotz fehlender aktiver Bauarbeiten bleibt dieser Abschnitt aufgrund administrativer Hürden als Baustelle deklariert, um die Busspur momentan außer Betrieb zu nehmen. Ein weiterer positiver Aspekt bietet der Paseo Marítimo, eine langersehnte Strecke, die nun wieder durchgängig befahrbar ist, und durch neue Grünelemente sowie Fuß- und Radwege ergänzt wurde.




















