Das Tierzentrum Son Reus in Palma hat sein Personal und seine Öffnungszeiten erweitert. Diese Maßnahmen hat das Rathaus von Palma, vertreten durch die Abteilung für Naturschutz, gesunde Umgebungen, Märkte und Innovation, angekündigt. Das Ziel ist es, die Arbeit von Freiwilligen und Tierschutzorganisationen zu unterstützen, denen die Betreuung der im Zentrum untergebrachten Tiere sehr am Herzen liegt.
Ab sofort hat Son Reus auch dienstags und donnerstags nachmittags geöffnet, um den Freiwilligen mehr Flexibilität zu bieten. Damit lauten die neuen Öffnungszeiten wie folgt: montags, mittwochs und freitags von 9 bis 13:30 Uhr sowie dienstags und donnerstags durchgehend von 9 bis 18 Uhr. Samstags ist das Zentrum von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Son Reus auf Mallorca: Mehr Unterstützung und Ressourcen
Zusätzlich wurden aufgrund eines neuen Vertrags zur Tieraufnahme und Pflege, der 415.000 Euro umfasst, zwölf neue Mitarbeiter eingestellt. Der Vertrag beinhaltet zudem die Bereitstellung von Fahrzeugen und Ausstattung für den Umgang mit Tieren im öffentlichen Raum.
Der stellvertretende Bürgermeister und Stadtrat für Naturschutz, Llorenç Bauzá, betonte die Priorität der Stadtverwaltung für den Schutz der Tiere und das Engagement der Freiwilligen. Der Ausbau der Öffnungszeiten soll die Zusammenarbeit mit diesen Freiwilligen und Tierschutzverbänden stärken.
Das Tierzentrum Son Reus spielt eine entscheidende Rolle im Tierschutz auf Mallorca. Seit über einem Jahrzehnt ermöglicht ein Freiwilligenprogramm, dass die Tiere regelmäßig spazieren geführt werden. Diese Interaktionen verbessern nicht nur das Wohlbefinden der Tiere, sondern helfen auch bei bewussteren und informierten Adoptionsprozessen.