Francesc Conesa hat sich in den letzten Wochen als möglicher Nachfolger von Sebastià Taltavull als Bischof von Mallorca herauskristallisiert. Trotz vieler Spekulationen hält der Vatikan die Prozesse zur Ablösung eines Bischofs streng geheim. Taltavull ist seit Januar 2023 mehr als zwei Jahre über seiner üblichen Amtszeit hinaus im Amt. Conesa, der von 2017 bis 2022 Bischof von Menorca war, hat seine Ausbildung in Theologie und Philosophie an der Universität Navarra absolviert und verschiedene Positionen in der Diözese Orihuela-Alicante besetzt.
Conesa, der in Elche geboren wurde, ist der aktuell in Solsona amtierende Bischof. Eine mögliche Berufung nach Mallorca steht noch aus, und selbst wenn sein Name im Gespräch ist, gibt es keine offizielle Bestätigung seiner Kandidatur durch den Vatikan. Einige kirchliche Stimmen äußern Zweifel an seiner Ernennung, da er erst seit kurzem in Solsona tätig ist. Sollte er die Position in Mallorca übernehmen, würde dies als Aufstieg betrachtet.
Mögliche Reaktionen in Mallorca
Einige Teile der kirchlichen Gemeinschaft auf Mallorca könnten einem valencianischen Bischof kritisch gegenüberstehen und seit Langem einen mallorquinischen Bischof fordern. Conesa kennt die Balearen gut, was in der Vergangenheit bei der Betreuung von kirchlichen Angelegenheiten hilfreich war. Die Nachricht eines möglichen Wechsels hat auch das Govern Balear erreicht, allerdings inoffiziell.
Sollte Conesa tatsächlich zum Nachfolger ernannt werden, würde dies in die Tradition passen, einen valencianischen Bischof für die Diözese Mallorca zu wählen. Dies könnte ein Zeichen der Anerkennung für seine erfolgreiche Beruhigung der kirchlichen Dynamik in Solsona sein. Dennoch bleibt abzuwarten, ob der Vatikan ihn tatsächlich als Nachfolger bestimmt.




















