In Manacor hat der Stadtrat Sebastià Llodrà für Aufsehen gesorgt, als er die spanische Flagge auf Facebook als „terroristisch“ bezeichnete. Diese Äußerungen erfolgten nach der Entscheidung der von Més-Esquerra und PSOE geführten Stadtverwaltung, die palästinensische Flagge am Rathaus aufzuhängen.
Die Entscheidung, die palästinensische Flagge zu zeigen, wurde von vielen Teilnehmern des Facebook-Forums Manacor Opina scharf kritisiert. Ein Nutzer nannte es eine „Schande“, eine „terroristische“ Flagge an öffentlichen Institutionen zu zeigen. Daraufhin reagierte Llodrà provokativ und wies auf die Kontroversen rund um die spanische Flagge hin.
Flaggendebatte in Manacor
Die Präsenz der palästinensischen Flagge soll die Solidarität mit der palästinensischen Sache unterstreichen, was in Manacor zu politischem Streit führte. So nahmen im August mehrere Stadtratsmitglieder, darunter Bürgermeister Miquel Oliver, an einer Demonstration für Palästina teil.
Die Demonstration zog nicht mehr als 50 Teilnehmer an und zielte darauf ab, die „offene Komplizenschaft der Europäischen Union bei diesem Genozid gegen das palästinensische Volk“ anzuprangern. Zudem wurde das Ende der „inhumanen Aggression“ und die strafrechtliche Verfolgung aller Verantwortlichen vor dem Internationalen Strafgerichtshof gefordert.