Marga Prohens hat ihren neuen politischen Kurs für die Balearen vorgestellt. Die Präsidentin betonte in ihrer Rede die Wichtigkeit der „gente de aquí“ und hob insbesondere die geplanten Bildungsreformen hervor. Prohens versprach, die Zweisprachigkeit in der Bildung zu sichern und dabei das Gleichgewicht zwischen Kastilisch und Katalanisch zu wahren. Sie plant zudem die Einführung eines Bachilleratos de Excelencia, um die akademische Spitzenleistung zu fördern. Ein erfolgreicher Auslandstrimester für Schüler wird von Irland nach Kanada erweitert.
Bildung und Tourismus auf den Balearen
Im Tourismusbereich kündigte Prohens Verhandlungen mit Reedereien an, um die Zahl der Kreuzfahrer in Palma zu regulieren und emissionsärmere Schiffe zu bevorzugen. Zudem solle eine neue Arbeitsgruppe gegen illegale Praktiken im Tourismus aufgebaut werden. Ein Pilotprojekt zur Umwandlung von Saisonarbeitern in Festangestellte zielt darauf ab, die Beschäftigung im Tourismussektor stabiler zu gestalten. Prohens betonte den Erfolg bei der Diversifizierung und Entzerrung der Tourismussaison, sowie einem Anstieg der touristischen Ausgaben, der über dem der Besucherzahlen liegt.
Die Trends der vergangenen Jahre, die stärkere Besucherzahlen in der Nebensaison zeigen, sollen fortgesetzt werden. Die Maßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit lokaler Anbieter gegenüber illegalen Aktivitäten stärken und eine nachhaltigere Tourismusentwicklung fördern.