Die DGT hat in Spanien ein neues Verkehrszeichen eingeführt, das Autofahrer vor möglichen Kontrollen durch Drohnen oder Hubschrauber warnt. Dieses Zeichen trägt die Kennzeichnung S-991-g und ist Teil des offiziellen Katalogs des spanischen Innenministeriums. Es handelt sich dabei um ein gelbes Rechteck mit einem schwarzen Piktogramm, das einen Hubschrauber oder eine Drohne darstellt. Das Hauptziel der neuen Regelung ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und insbesondere die Geschwindigkeit auf gefährlichen Strecken sowie Wegen, die von schutzbedürftigen Personen wie Radfahrern, Motorradfahrern und Fußgängern stark frequentiert werden, zu kontrollieren.
Die DGT erklärt, dass die Drohnen von einem Piloten und einem Kameramann betrieben werden, wobei beide entweder der DGT oder der Guardia Civil angehören können. Verstöße, die von Drohnen erfasst werden, können direkt vor Ort oder später an die zuständigen Behörden gemeldet werden. Jede Sanktion wird von einem Foto begleitet, das den Verstoß dokumentiert. Das Zeichen dient auch einer präventiven Funktion. Selbst wenn keine Luftüberwachung stattfindet, soll das Wissen um die Möglichkeit eines solchen Kontrolleur Einsicht bewirken und die Unfallzahlen senken. Die Einführung dieser Zeichen wird nach und nach erfolgen, während neue Straßenabschnitte gebaut oder alte Schilder ausgetauscht werden.
DGT führt neues Zeichen in Spanien ein
Laut Ana Blanco, der stellvertretenden Direktorin der DGT, ist geplant, dass die neuen Zeichen schrittweise auf den Straßen eingeführt werden, um die Fahrer auf die Luftüberwachungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Zu den von den Drohnen überwachten Verstößen gehören nicht nur überhöhte Geschwindigkeit, sondern auch andere gefährliche Verhaltensweisen im Straßenverkehr.
Die Grundfarbe Gelb in Kombination mit dem schwarzen Piktogramm folgt einem internationalen Standard für Warnschilder. Bei spezifischen Kontrollen, die sich auf bestimmte Fahrzeugtypen wie Lastkraftwagen oder Motorräder konzentrieren, kann das Piktogramm entsprechend angepasst werden. Durch den Einsatz dieser Technologien und Zeichen soll nicht nur die Anzahl der Verkehrsunfälle reduziert, sondern auch das Sicherheitsgefühl auf den Straßen weiter gestärkt werden.