OKBALEARES hat am Dienstag sein vierjähriges Bestehen gefeiert. Seit seiner Gründung durch Eduardo Inda verfolgt das Blatt das Ziel, unabhängige und investigative Berichterstattung auf den Balearen zu bieten. Am 23. September 2021 wurde OKBALEARES ins Leben gerufen, um ein Zentrum-rechtes, liberales Medium zu etablieren, das Nachrichten anbietet, die von anderen ignoriert oder unterdrückt werden.
Inda, ein erfahrener Journalist, der zuvor für EL MUNDO auf den Balearen tätig war, gründete OKBALEARES, als die lokale Ausgabe von EL MUNDO eingestellt wurde. Der Fokus lag von Anfang an auf der Aufdeckung von Korruption und Skandalen, die unter der sozialistischen Führung der Region vermeintlich verschleiert wurden.
OKBALEARES auf den Balearen: Ein Rückblick
In den letzten vier Jahren deckte OKBALEARES zahlreiche Fälle von Korruption und Misswirtschaft auf, darunter Skandale um die Betreuung missbrauchter Minderjähriger und sprachpolitische Maßnahmen in der Gesundheitsversorgung, die den Katalanisch-Zwang betrafen. Francina Armengol, damals Präsidentin der Balearen, geriet wegen ihrer Politik und ihrer Verbindungen zur sogenannten Koldo-Affäre unter Druck.
OKBALEARES spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Enthüllung der Machenschaften von Iago Negueruela, einem hochrangigen Mitglied der Sozialistischen Partei, der wegen seiner angeblich sexistischer und sektiererischer Haltung in die Kritik geriet. Die Berichterstattung über den Verkauf eines Hauses durch Jaume Alzamora an deutsche Käufer stellte die Glaubwürdigkeit des Programms der Partei Més per Mallorca in Frage.
Weiterentwicklung und Expansion
Unter der Leitung von Julio Bastida hat OKBALEARES kürzlich eine neue Entwicklungsphase eingeleitet, um sein Projekt weiter auszubauen und die Berichterstattung zu optimieren. Das Team, bestehend aus erfahrenen Journalisten und Beratern, bemüht sich, den Anspruch des Gründers nach unabhängigem Journalismus zu verwirklichen.
Durch unausweichliche und kritische Berichterstattung hat sich OKBALEARES als wichtige Stimme auf den Balearen etabliert, die bestrebt ist, versteckte Wahrheiten aufzudecken und die Mächtigen zu hinterfragen.