In Palma haben Migranten die Möglichkeit ergriffen, ihre Smartphones an einer öffentlichen Laterne aufzuladen. Besonders morgens wird die Laterne auf der Plaza de España stark frequentiert. Die Laterne verfügt über einen Anschluss, ursprünglich für die städtische elektrische Versorgung anderer Einrichtungen bestimmt, der nun von Migranten genutzt wird, um kostenlos ihre Geräte zu laden.
Öffentliche Steckdosen in Palma
In unmittelbarer Nähe der Statue von Jaime I El Conquistador und nur 50 Meter von den Essensausgaben für Bedürftige entfernt, zieht die Laterne zahlreiche Menschen an, die darauf angewiesen sind, ihre Mobiltelefone aufzuladen. Das Phänomen hat über die Zeit hinweg zugenommen, wobei sich regelrechte Warteschlangen bilden.
Die örtliche Polizei beobachtet das Geschehen, ohne jedoch einzugreifen. Dies sorgt für eine ungestörte Nutzung der Infrastruktur. Auch in anderen touristischen Gemeinden Mallorcas, wie zum Beispiel Alcudia, sind für Touristen Einrichtungen zum Aufladen von Mobilgeräten verfügbar.
Die Praxis, Smartphones an der Laterne aufzuladen, zeigt die Kreativität und Notwendigkeit der Migranten, Zugang zu essenziellen Diensten zu erhalten. Zugleich wirft es Fragen zur Sicherheit und Angemessenheit der Nutzung solcher öffentlichen Versorgungsanschlüsse auf.