Der stellvertretende Bürgermeister und Präsident des kommunalen Unternehmens Emaya, Llorenç Bauzá de Keizer, hat die umfangreiche Reinigungsaktion im Viertel es Camp Redó in Palma eingeleitet. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den regulären Reinigungsservice zu unterstützen. Danach wird der Fokus auf den Stadtteil Son Gotleu verlagert.
Diese außerordentlichen Reinigungsmaßnahmen werden vierteljährlich in den am dichtesten besiedelten Stadtteilen Palmas durchgeführt. Sie sind aufgrund des größeren Reinigungs- und Wartungsbedarfs von Straßen, Plätzen und Stadtmobiliar notwendig. Die Aktion in es Camp Redó soll zwischen drei und fünf Tagen andauern, abhängig vom Arbeitsvolumen.
Reinigungsinitiative auf Mallorca
Zusätzlich zu den regulären Reinigungsmaßnahmen werden solche intensiven Aktionen mit weiteren besonderen Eingriffen wie dem Projekt ‚Palma a punt‘ ergänzt. Der stellvertretende Bürgermeister erklärte, dass das Ziel dieser Initiativen darin bestehe, die reguläre Reinigung zu ergänzen und Möbel, Elektrogeräte sowie andere sperrige Gegenstände zu beseitigen, neben der Pflege von Grünanlagen.
Das Team in es Camp Redó besteht aus etwa zehn Mitarbeitern und ist mit umfangreicher technischer Ausrüstung ausgestattet, darunter offene Lastwagen mit Hebebühne, Kranwagen und Unkrautmäher.