Die Stadträtin von Palma, Lucía Muñoz, hat erneut ihre Teilnahme an Sitzungen im Stadtrat vernachlässigt. Nachdem sie im September und einem Großteil des Oktobers abwesend war, bleibt sie weiterhin fern von wichtigen Ratsversammlungen.
Muñoz hatte sich im September einer Flottille angeschlossen, die nach Gaza segelte, und damit fast 50 Tage ihrer kommunalen Pflichten nicht wahrgenommen. Stattdessen nahm sie an Aktivitäten außerhalb der Gemeindeverwaltung teil, darunter ein Treffen für die Wohnrechtsbewegung, das von Podemos veranstaltet wurde.
Politische Verantwortung in Palma
Während ihrer Abwesenheit wurde bekannt, dass Muñoz, trotz Nichtteilnahme an Sitzungen, ihr volles Gehalt von 2.500 bis 2.800 Euro netto pro Monat bezogen hat. Sie rechtfertigte ihre letzten Reisen mit einem Video, in dem sie erklärte, sie würde in Brüssel das verteidigen, was lokale Politiker nicht täten: das Wohnrecht der Bürger von Palma.
Muñoz nahm an einem Wochenende an der «Universidad de Otoño» von Podemos teil, trat als Moderatorin bei Veranstaltungen zur Wohnrechtskrise auf, beteiligte sich an politischen Diskussionen und verzichtete Anfang der Woche erneut auf die Teilnahme an lokalen Ratssitzungen. Trotz der wichtigen Abstimmungen über die Vorprojekte lokaler Organisationen war sie nicht anwesend.
Muñoz‘ Abwesenheit hat Konsequenzen
Ihre kontinuierliche Abwesenheit hat Kritik hervorgerufen, da wichtige Entscheidungen im Stadtrat anstehen. Die Erwartungen an die Mitglieder, aktiv an der Entwicklung und Entscheidungsfindung teilzunehmen, wurden erneut betont. Es bleibt abzuwarten, wie dies sich auf ihre Position im Stadtrat von Palma auswirken wird.