Die Regierung hat die Reform der Jugendherberge La Victoria in Alcúdia als ‚von autonomem Interesse‘ erklärt. Dies hat der Sprecher der Regierung, Antoni Costa, am Dienstag verkündet. Diese Entscheidung ermöglicht eine schnellere Abwicklung der administrativen Prozesse, um die Wiedereröffnung dieser bedeutenden und gesellschaftlich relevanten Jugendeinrichtung zu gewährleisten.
Die Jugendherberge, im Besitz der Stadt Alcúdia und verwaltet von IBJove, verfügt über 200 Plätze. Seit mehr als 60 Jahren bietet sie Unterkunft und Bildungsaktivitäten für Kinder, Jugendliche, Jugendorganisationen und Bildungszentren an. Aufgrund des zunehmenden Verfalls ist das Gebäude seit 2019 teilweise geschlossen. Das Ziel der umfassenden Sanierung ist es, das Gebäude zu modernisieren und den aktuellen Anforderungen in den Bereichen Zugänglichkeit, Sicherheit und Energieeffizienz anzupassen. Hierfür ist ein Budget von 10,7 Millionen Euro vorgesehen. Zu den geplanten Verbesserungen gehört die Optimierung des Wasser- und Energieverbrauchs, was in dem geschützten Naturraum von La Victoria besonders wichtig ist.
Sanierungsprojekt auf Mallorca
Die Regierung hebt hervor, dass nach der Wiedereröffnung jährlich über 20.000 Kinder und Jugendliche aus den Balearen von dieser Einrichtung profitieren können, die seit der Schließung des einzigen anderen öffentlichen Hostels in Palma 2012 einzigartig ist. Die Erklärung als autonomes Interesse fördert auch die Entsaisonalisierung des Dienstes, der dann das ganze Jahr über betrieben werden kann und Bildungs- und Sozialalternativen abseits der touristischen Hauptsaison bietet.