Die Polizei hat in Palma eine illegale Mülldeponie entdeckt. Auf einem ländlichen Grundstück in der Region Son Reus wurden mehr als 1.000 Kubikmeter Baumschutt, alte Fahrzeuge und Boote sowie unsachgemäß entsorgter Asbest entdeckt. Die aktuelle Polizeiinvestigation, geleitet von der Guardia Civil und der Polizei von Palma, begann Anfang des Jahres und führte nun zur Identifizierung der Verantwortlichen.
Im Zuge einer koordinierten Aktion am 30. Juli wurden auf der Finca umfangreiche Umweltverstöße festgestellt. Dabei half die Drohneneinheit der Polizei, eindeutige Beweise zu gewinnen. Die illegale entsorgten Abfälle bedrohen die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Die Täter sehen sich mit hohen Geldstrafen konfrontiert, die je nach Schweregrad bis zu 3,5 Millionen Euro betragen können.
Illegale Müllentsorgung auf Mallorca aufgedeckt
Die beteiligten Behörden betonten ihr Engagement für den Umweltschutz und die Eindämmung illegaler Aktivitäten. Die gemeinsame Untersuchung soll dazu beitragen, zukünftige Vergehen zu verhindern und die staatlichen Umweltbestimmungen besser durchzusetzen. Des Weiteren wird hervorgehoben, dass der Schutz der natürlichen Umgebung und die öffentliche Gesundheit höchste Priorität haben.
Das Vorgehen der Behörden ist auch eine Warnung an potenzielle Umweltstraftäter, dass Verstöße nicht unbemerkt bleiben und mit strengen rechtlichen Konsequenzen geahndet werden. Die Zusammenarbeit zwischen der Guardia Civil und der Polizei von Palma wird in Zukunft fortgesetzt, um ähnliche Fälle zu verhindern und bestehende Umweltgesetze rigoros durchzusetzen.