Guillem Mascaró Ferrer hat als neuer Intendente der Policía Local von Palma eine ehrgeizige Reform in Angriff genommen. Er trat im Januar 2024 sein Amt an und leitet nun fast tausend Polizisten, die für die Sicherheit der Stadt verantwortlich sind. Sein Hauptziel ist es, die Polizei zu modernisieren und an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen.
Ein zentraler Bestandteil dieser Reform ist der Aufbau neuer Infrastrukturen. Im Stadtteil Pere Garau soll eine neue Polizeiwache entstehen. Dort leben viele Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, die jedoch trotz gelegentlicher Probleme eine überwiegend harmlose Koexistenz pflegen. Bereits funktionsfähig ist die Polizeistation an der Estación Intermodal und am Parc de Ses Estacions, wo die Einheit für unmittelbare Intervention rund um die Uhr im Einsatz ist. In Planung sind auch Einrichtungen für den Bürgerdienst und eine Anlaufstelle für Anzeigen.
Reformen in Palma setzen neue Maßstäbe
Bürgermeister Jaime Martínez hat stark in die Polizei investiert, um den Anforderungen einer wachsenden Bevölkerung und des internationalen Tourismus gerecht zu werden. Die Stadt Palma ist nicht nur ein Zentrum für Kultur- und Sportveranstaltungen, sondern auch ein bedeutender Knotenpunkt der autonomen Gemeinschaft. Die Rekrutierung und Ausbildung von mehr als 300 neuen Polizisten soll sicherstellen, dass die Bürger effektiv unterstützt werden.
Eine weitere bemerkenswerte Initiative ist die Einführung der Einheit ECOP, die gegen Alltagsverschmutzung und Verkehrsverstöße vorgeht. Diese Einheit, die aus nur 30 Beamten besteht, hat bereits erhebliche Erfolge erzielt. Im laufenden Jahr haben sie 4.735 Verkehrsstrafen verhängt, davon die Hälfte wegen Verstößen mit Elektrorollern. Dadurch hat sich die Sicherheit im Straßenverkehr verbessert, was vor allem den Nutzern dieser Verkehrsmittel zugutekommt.
Guillem Mascaró betont die Wichtigkeit der Modernisierung und das Bestreben, den Herausforderungen einer wachsenden Stadt gerecht zu werden. Die Erfolgsgeschichte der ECOP-Einheit ist ein Beispiel für den positiven Wandel, den die Polizei von Palma unter seiner Führung erfährt.